Bei schlechtem oder zu heißem Wetter trainieren wir in der Halle des Hundesportzentrums Dorsten!
Krimiwanderung – NEU im Kursangebot
Mögen Sie Krimis und rätseln dabei fieberhaft mit, wer der Täter sein könnte?
Wie wäre es, wenn Sie sich selbst einmal als Ermittler auf die Spuren der Verbrecher heften und diese am Ende überführen? Sie sind dabei nicht alleine, denn Ihr Hund muss Sie dabei als vierbeiniger Ermittler unterstützen!
Melden Sie sich jetzt zu unserer Krimiwanderung an und lösen Sie einen Fall, in dem Sie mit Ihrem Hund Fährten folgen, Hinweiskarten auswerten, Rätsel lösen, Zeugen befragen und vieles mehr!
„Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrigbleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch sein mag.“
(Sherlock Holmes:
The Adventure of the Beryl Coronet)
Tricktraining – NEU im Kursangebot
Du hättest auch ger
ne einen Hund, der dir beim Aufräumen hilft, das Licht anknipst oder eine Grußbotschaft für ein Foto im Maul halten kann? In diesem Schnupper-Workshop trainieren wir mit deinem Hund praktische oder einfach auch toll aussehende Tricks, die dir und deinem Hund Freude bereiten. Tricktraining hat aber nicht nur eine tolle Wirkung, sondern fördert auch das Körperbewusstsein deines Hundes, schafft körperliche und geistige Auslastung, stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund und schult die Trainingsfähigkeiten des Menschen. Das Tricktraining kann den individuellen Fähigkeiten und Vorlieben des Hundes angepasst werden und ist somit für junge und alte Hunde oder auch Hunde mit Handicap geeignet.
Trickkiste Weihnachten
Trainiere mit deinem Hund 2-4 Tricks, passend zum Thema Weihnachten!
Workshop Trainingskekse selber backen – NEU im Kursangebot
Im Training auf Basis positiver Verstärkung werden häufig viele kleine Futterbelohnungen benötigt. Einige im Handel erhältlich Hunde-Leckerchen enthalten Zutaten, die wir eigentlich ungern füttern möchten oder die der Hund schlecht verträgt. Durch das eigene Herstellen von Leckerchen kann man selber beeinflussen, welche Nahrungsmittel man verfüttern möchte und kann sich an individuellen Bedürfnissen, Vorlieben oder auch Unverträglichkeiten orientieren. In diesem Workshop werden wir verschiedene Rezepturen besprechen und ausprobieren und kleine Trainingskekse gemeinsam herstellen, die ihr natürlich mitnehmen dürft. Ebenso erhaltet ihr einige nützliche Infos zum kreativen Einsatz von Leckerchen in Schnüffelspielen und co. und auch zum „Aufwerten“ von Futterbelohnungen als Verstärker. Der Workshop eignet sich für Erwachsene und auch Kinder ab einem Alter von 12 Jahren. Die Teilnahme ist ohne Hund, aber er freut sich bestimmt über die Ergebnisse ?.
Mantrailing
Mit diesem Kurs biete ich eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit im Bereich der Nasenarbeit an.
Mit Mantrailing ist die Personensuche unter Einsatz von Hunden gemeint, welche als Mantrailer oder Personenspürhunde bezeichnet werden. Bei der Suche wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt, um vermisste Personen zu finden. Der Unterschied zur Fährtensuche besteht darin, dass die Mantrailer kleinste Hautpartikel in der Luft wahrnehmen und diese verfolgen können, anstatt einer Spur nachzugehen, die durch Bodenverletzungen entstanden ist. Wenn sie erstmal die Spur aufgenommen haben, sind die Hunde in der Lage vermisste Personen nahezu überallhin und über weite Distanzen zu verfolgen.
Die Nasenarbeit hat viele positive Effekte, wie zum Beispiel:
– einen enorm starken Auslastungseffekt – schließlich wollen all die gewonnenen Eindrücke auch verarbeitet werden!
– Ist eine Beschäftigung mit Beruhigungseffekten und eignet sich hervorragend, unruhige Geister herunterzufahren.
– Jagdhunde schätzen die Nasenarbeit als wertvolle Ersatzbeschäftigung.
Sie ist ein Garant für zufriedene und ausgeglichene Hunde.
Crossdogging
Crossdogging ist ein Zirkeltraining, dass nicht nur dem Hund, sondern auch dem Halter Spass bringt, denn gemeinsam muß hier das Team lustige, leichte und/oder anspruchsvolle Aufgaben bewältigen. In der 1. Woche eines Monats werden immer die Trainingsschwerpunkte festgelegt und trainiert. Hier handelt es sich immer um 3 Schwerpunkte (z.B. Grundstellung, Slalom, Stubs uvm.), die dann in den folgenden 3 Wochen immer wieder an 3 von den 5 Stationen eingebaut werden.
Ein Zirkel beinhaltet 5 Stationen. Innerhalb von 2 Minuten muss das Team die vorgegebene Aufgabe bewältigen, während das andere Team die Durchläufe zählt. Dann wird gewechselt bis jedes Team alle 5 Stationen geschafft hat.
Jede Woche gibt es 5 neue knifflige Aufgaben, so bleibt es immer wieder spannend was denn in der nächsten Woche für Aufgaben anstehen.
Dieser Kurs ist für Hunde und Menschen geeignet die gerne zusammenarbeiten, neugierig sind, beschäftigen und beschäftigt werden wollen und auch mal albern sein können.
Weitere Info´s finden Sie unter www.crossdogging.de
CROSSDOGGING EINSTEIGERKURS
Dieser Kurs besteht aus 9 Übungsstunden à 60 Minuten und ist für alle geeignet. Sowohl der motivierte Welpenbesitzer, der schon mal etwas Erwachsenenluft schnuppern möchte, als auch für den Junghund, der neben der Basis noch weiteres trainieren möchte. Auch Quereinsteiger, die mit ihrem älteren Hund kommen und den Junghundekurs womöglich nicht mehr besuchen sollten, sind hier gut aufgehoben. In diesem Kurs geht es um Grundlagen wie Sitz, Platz, Bleib, sowie um durch einen Tunnel laufen und oder über eine Hürde springen u.v.m.

Schnüffelkurse / Workshops
Hunde sind Schnüffelweltmeister: Verglichen mit unserem Geruchssinn haben unsere Vierbeiner ein Super-Riechorgan und wir sind dagegen nahezu geruchsblind. Da liegt es doch sehr nahe, dieses angeborene Talent zu nutzen, um unsere Vierbeiner zu beschäftigen. Wenn man eine Beschäftigung als besonders artgerecht bezeichnen würde, dann ständen Schnüffelspiele an vorderster Stelle.
Die Nasenarbeit hat noch viele weitere positive Effekte, wie zum Beispiel:
einen enorm starken Auslastungseffekt – schließlich wollen all die gewonnenen Eindrücke auch verarbeitet werden!
Ist eine Beschäftigung mit Beruhigungseffekten und eignet sich hervorragend, unruhige Geister herunterzufahren.
Jagdhunde schätzen die Nasenarbeit als wertvolle Ersatzbeschäftigung.
Sie ist ein Garant für zufriedene und ausgeglichene Hunde.
Es gilt grundsätzlich: Jeder Hund – ob Chihuahua oder Neufundländer, ob Welpe oder Hunde-Opa, kann mitmachen und ist ein geborener Schnüffel-Experte!
In diesem Kurs / Workshop lernst du wie du deinen Hund an die Suche heranführst und er einen bestimmten Gegenstand für dich sucht. Es wechseln sich Theorie- und Praxisteile ab.
In fortgeschrittenen Kursen / Workshops beschäftigen wir uns mit der Geruchsunterscheidungen, Suche nach bestimmten Gegenständen und Suchen unter erhöhter Ablenkung und Schwierigkeiten.